Zum Inhalt springen

Gesundes Licht

Licht für Menschen planen / Human Centric Lighting für Praktiker

  • Home
  • Licht – Blog
    • Grundlagen
    • Human Centric Lighting
    • Licht planen
    • Licht FAQ
    • Beispiele
    • Steuerung
  • Impressum
  • English

Kategorie: Grundlagen der Lichtplanung erklärt

Ganz von vorn. Ganz genau.
Das Handwerkszeug für jeden Lichtplaner sind die Grundlagen der Lichtplanung. Das ist spannend, denn hinter den Kulissen der Beleuchtung gibt es viel zu sehen.


Veröffentlicht am 27-05-201630-07-2017

Wie viel Licht am Arbeitsplatz für eine biologische Wirkung?

oder: Warum Dich das Thema „Gesundes Licht“ nicht so wirklich interessiert.

Während ich hier über die aktivierende Wirkung von Licht, über besseren Schlaf und größere Leistungsfähigkeit rede, wären Sie schon glücklich, wenn Sie an Ihrem Arbeitsplatz alles richtig erkennen könnten, ohne sich zu  „Wie viel Licht am Arbeitsplatz für eine biologische Wirkung?“ weiterlesen

Veröffentlicht am 04-02-201629-07-2017

Lichtfragen: CRI und die planck’sche Kurve

„Ich habe ein Leuchtmittel gefunden, das Lebensmittel bestrahlen soll. Die Farborte der Platine weichen von der planckschen Kurve ab. Gibt es für diese Platine überhaupt einen CRi? „Lichtfragen: CRI und die planck’sche Kurve“ weiterlesen

Neueste Beiträge

  • Gibt es „gesunde Bräune“?
  • Gesunde Stadtbeleuchtung
  • Sicherheit und Orientierung – Licht für moderne Neandertaler
  • Human Orientated Design – Gast-Beitrag
  • Kosten und Nutzen – Wieviel dynamisches Licht gibt’s fürs Geld?

Hallo!

Gesundes Licht ist das Spezialgebiet von DI(FH) Miriam Döhner und Ihre Fragen zu den Themen Licht und Beleuchtung sind hier herzlich willkommen!

Dank für Fotos und techn. Unterstützung geht an Florian Holl.

Mit Stolz präsentiert von WordPress